Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 3. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
TV: «Jagd auf Roter Oktober» Die Welt befindet sich noch in den Zeiten des Kalten Krieges, als der russische Kapitän Ramius (Sean Connery) beschliesst, sich mit seinem Atom-U-Boot «Rote Oktober» in die USA abzusetzen. Nur haben davon weder seine... weiterlesen
25 Jahre jung bin ich mittlerweile. Ich finde, dringend an der Zeit, dass ich von zuhause ausziehe. In genau neun Tagen gründe ich mit zwei langjährigen Freunden eine WG. Ein Traum wird wahr, darf ich so sagen. So traumhaft man sich einen solchen... weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Auch in Winterthur kann sich nicht jede Familie ein Laptop leisten. Dies hat sich beim temporären Fernunterricht letzten Frühling bemerkbar gemacht. Um Abhilfe zu schaffen, hat der Serviceclub Kiwanis Winterthur im Dezember eine tolle Laptop-Sammelaktion gestartet und verteilt nun die ersten der 241 zum Ziel gesetzten, neu aufbereiteten «Kiwatech»-Geräte an die bedürftigen Schulkinder. weiterlesen
Das Winterthurer Start-up Wizards of Wisy bietet aktuell einen Dienst an, der einem Lernenden die Note der Gymiprüfung prognostiziert. Damit und anderen Produkten will das junge Unternehmen das Bildungswesen ins digitale Zeitalter überführen. weiterlesen
Die Schweiz stimmt am 7. März über das Freihandelsabkommen mit Indonesien ab. Die Paneco-Stiftung ist dagegen, weil Zölle auf Palmöl gesenkt werden. Ein Abkommen mit Vorbildcharakter ist es für FDP-Präsident Dieter Kläy. weiterlesen
Mementum organisiert eigentlich Abschiedsfeste nach dem Tod eines Angehörigen. In den aktuellen Zeiten von Corona sind diese nicht möglich. Deshalb produzieren die Gründer Wolfgang Weigl und Katja Blaser nun Abschiedsfilme. weiterlesen
Die Organisation Soroptimist Winterthur verkauft am Samstag, 6. März, in der Winterthurer Altstadt gelbe Tulpen. Der Erlös geht unter anderem ans Frauenhaus. weiterlesen
Winterthur Wenn es um den Winterthurer Fasnachts-Böögg geht, führt kein Weg am Textilwarengeschäft Bolli vorbei. Bereits Monate vor den närrischen Tagen planen Bolli-Lernende, zu welchem bis zur Fasnacht streng geheimen Motiv der nächste Böögg... weiterlesen
Winterthur Eddie und Ingrid Spronk-Peters luden am letzten Freitag zum letzten Mal mit drei leckeren Take-away-Menüs zum Frieden & Fisch in Ohringen. Nachdem sie seit zehn Jahren für eine herzliche Gastfreundschaft und eine vorzügliche Küche im... weiterlesen
Kuba Der Winterthurer Gründer der kubanischen Kinderhilfsorganisation Camaquito Mark Kuster wurde an seinem neuen Wohn- und Arbeitsort Santiago de Cuba von der Behörde um Hilfe im Kampf gegen Corona angefragt. Zwar steht die Insel Kuba mit insgesamt... weiterlesen
Das Mutter-Tochter-Duo Heidi Steck und Fabienne Wüst möchten den Menschen vermitteln, eine Gemeinschaft zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen. 2019 gründeten sie die Plattform «Gemeinsam statt Einsam», auf welcher Menschen unkomplizierte Hilfe in verschiedenen Bereichen angeboten erhalten. weiterlesen
Am Montag, 8. März (12 bis 13.30 Uhr, ohne Zuschauer), trifft der ehemalige Nationaltorhüter Diego Benaglio in der Sendung «Sportdate» im WIN4 auf den Headhunter Dr. Bruno Peterer. Die Sendung wird von Regula Späni moderiert. weiterlesen
Bei Mathias Werren ist der Kunde KönigNeuer Hofladen in WülflingenAm 27. Februar 2021 eröffnet Mathias Werren in Winterthur-Wülflingen einen weiteren Hofladen im Frohsinnareal. Bereits im Radhof können Kundinnen und Kunden von einem Selbstbedienungs-Hofladen profitieren. Nebst dem Hofladen-Projekt betreibt Werren auf dem Radhof diverse Landwirtschaftszweige und hat eine eigene Zaunbaufirma. weiterlesen
Der BMW iX3 läutet eine neue Ära emissionsfreier Fahrfreude ein. Entdecken Sie das erste vollelektrische BMW Sports Activity Vehicle, das das Beste aus zwei Welten vereint: die Fahrdynamik und Premium-Qualität des BMW X3 mit der erhöhten Performance und Effizienz der BMW eDrive Technologie der fünften Generation. weiterlesen
Citroën präsentiert den neuen C3 Aircross. Eine markantere Frontpartie, neue farbige Dekorelemente, eine Vielzahl an Personalisierungsmöglichkeiten und noch mehr Fahrkomfort sind die herausragenden Stärken des neuen Kompakt-SUV. weiterlesen
Dieser Alltagsheld steckt voller Energie: der neue Opel Combo-e Life. Der batterie-elektrische Hochdachkombi mit dem Blitz ist ein Multitalent und ein echtes Raumwunder – extrem praktisch, emissionsfrei, flüsterleise. weiterlesen
Gebrauchtwagen sind derzeit sehr gefragt. Doch wie erkennen Automobilistinnen und Automobilisten, dass das Fahrzeug keine versteckten Mängel aufweist? Die Garagisten des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) geben Tipps, um böse Überraschungen zu vermeiden. weiterlesen
Auch in Winterthur kann sich nicht jede Familie ein Laptop leisten. Dies hat sich beim temporären Fernunterricht letzten Frühling bemerkbar gemacht. Um Abhilfe zu schaffen, hat der Serviceclub Kiwanis Winterthur im Dezember eine tolle Laptop-Sammelaktion gestartet und verteilt nun die ersten der 241 zum Ziel gesetzten, neu aufbereiteten «Kiwatech»-Geräte an die bedürftigen Schulkinder. weiterlesen
Das Winterthurer Start-up Wizards of Wisy bietet aktuell einen Dienst an, der einem Lernenden die Note der Gymiprüfung prognostiziert. Damit und anderen Produkten will das junge Unternehmen das Bildungswesen ins digitale Zeitalter überführen. weiterlesen
Die Schweiz stimmt am 7. März über das Freihandelsabkommen mit Indonesien ab. Die Paneco-Stiftung ist dagegen, weil Zölle auf Palmöl gesenkt werden. Ein Abkommen mit Vorbildcharakter ist es für FDP-Präsident Dieter Kläy. weiterlesen
Mementum organisiert eigentlich Abschiedsfeste nach dem Tod eines Angehörigen. In den aktuellen Zeiten von Corona sind diese nicht möglich. Deshalb produzieren die Gründer Wolfgang Weigl und Katja Blaser nun Abschiedsfilme. weiterlesen
Die Organisation Soroptimist Winterthur verkauft am Samstag, 6. März, in der Winterthurer Altstadt gelbe Tulpen. Der Erlös geht unter anderem ans Frauenhaus. weiterlesen
Winterthur Wenn es um den Winterthurer Fasnachts-Böögg geht, führt kein Weg am Textilwarengeschäft Bolli vorbei. Bereits Monate vor den närrischen Tagen planen Bolli-Lernende, zu welchem bis zur Fasnacht streng geheimen Motiv der nächste Böögg... weiterlesen
Winterthur Eddie und Ingrid Spronk-Peters luden am letzten Freitag zum letzten Mal mit drei leckeren Take-away-Menüs zum Frieden & Fisch in Ohringen. Nachdem sie seit zehn Jahren für eine herzliche Gastfreundschaft und eine vorzügliche Küche im... weiterlesen
Kuba Der Winterthurer Gründer der kubanischen Kinderhilfsorganisation Camaquito Mark Kuster wurde an seinem neuen Wohn- und Arbeitsort Santiago de Cuba von der Behörde um Hilfe im Kampf gegen Corona angefragt. Zwar steht die Insel Kuba mit insgesamt... weiterlesen
Das Mutter-Tochter-Duo Heidi Steck und Fabienne Wüst möchten den Menschen vermitteln, eine Gemeinschaft zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen. 2019 gründeten sie die Plattform «Gemeinsam statt Einsam», auf welcher Menschen unkomplizierte Hilfe in verschiedenen Bereichen angeboten erhalten. weiterlesen
Am Montag, 8. März (12 bis 13.30 Uhr, ohne Zuschauer), trifft der ehemalige Nationaltorhüter Diego Benaglio in der Sendung «Sportdate» im WIN4 auf den Headhunter Dr. Bruno Peterer. Die Sendung wird von Regula Späni moderiert. weiterlesen
Bei Mathias Werren ist der Kunde KönigNeuer Hofladen in WülflingenAm 27. Februar 2021 eröffnet Mathias Werren in Winterthur-Wülflingen einen weiteren Hofladen im Frohsinnareal. Bereits im Radhof können Kundinnen und Kunden von einem Selbstbedienungs-Hofladen profitieren. Nebst dem Hofladen-Projekt betreibt Werren auf dem Radhof diverse Landwirtschaftszweige und hat eine eigene Zaunbaufirma. weiterlesen
Der BMW iX3 läutet eine neue Ära emissionsfreier Fahrfreude ein. Entdecken Sie das erste vollelektrische BMW Sports Activity Vehicle, das das Beste aus zwei Welten vereint: die Fahrdynamik und Premium-Qualität des BMW X3 mit der erhöhten Performance und Effizienz der BMW eDrive Technologie der fünften Generation. weiterlesen
Citroën präsentiert den neuen C3 Aircross. Eine markantere Frontpartie, neue farbige Dekorelemente, eine Vielzahl an Personalisierungsmöglichkeiten und noch mehr Fahrkomfort sind die herausragenden Stärken des neuen Kompakt-SUV. weiterlesen
Dieser Alltagsheld steckt voller Energie: der neue Opel Combo-e Life. Der batterie-elektrische Hochdachkombi mit dem Blitz ist ein Multitalent und ein echtes Raumwunder – extrem praktisch, emissionsfrei, flüsterleise. weiterlesen
Gebrauchtwagen sind derzeit sehr gefragt. Doch wie erkennen Automobilistinnen und Automobilisten, dass das Fahrzeug keine versteckten Mängel aufweist? Die Garagisten des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) geben Tipps, um böse Überraschungen zu vermeiden. weiterlesen
Lade Fotos..